Die Zeit der Werte ist vorbei, jetzt braucht es Courage
Mit Donald Trump geht das Reden von der „transatlantischen Wertegemeinschaft“ zu Ende. Aber es reift eine neue...
Was von Mahatma Gandhi bleibt
Am 2. Oktober 1869 wurde er geboren. Der 2. Oktober ist heute der „Internationale Tag der Gewaltlosigkeit“. Sein Rat,...
Wenn die Kirchen leer bleiben
Welche Zukunft haben die vielen Kirchenräume in Deutschland? Und wie bleibt ein zentraler Ort ein zentraler Ort?In...
Ein groß inszenierter Tod als würdiges Sterben?
Warum ein Wiener Journalist und Lehrer seinen Suizid öffentlich ankündigt, publiziert und vorab ausführlich...
Der Sozialstaat braucht Pflege, nicht Misshandlung
Sozial ist, wenn der Alltag für alle funktioniert. Das sollte der Bundeskanzler würdigen, statt herablassend darüber...
Eine Blauhelm-Mission wäre das Beste für die Ukraine
Warum die Diskussion über deutsche Friedenstruppen in der Ukraine derzeit konfus und abstrus ist. Ein...
Steinmeier muss endlich der Anwalt des wehrhaften Staates sein
Das Grundgesetz hält die Instrumente für den Einsatz gegen Verfassungsfeinde bereit, aber die demokratischen Parteien...
Weil Jesus ein Mann war
Heilandsack: Das ist ein volkstümlicher und berechtigter Fluch. Er gilt dem katholischen Fundamentalismus beim...
Aus dem Copyright darf kein Copywrong werden
KI ist nicht künstlich: Sie ist potenzierte und destillierte menschliche Intelligenz. Das hat rechtliche Folgen, die...
Bombenstimmung: Europa sucht sein Heil in Atomwaffen
Ihr Zerstörungspotenzial ist apokalyptisch. Doch achtzig Jahre nach Hiroshima ist die Gefahr eines nuklearen Krieges...
Diese rufmörderische Hetze darf nicht belohnt werden
Masse und Macht: Was Elias Canetti an seinem 120. Geburtstag zu der Kampagne gegen die Juristin zu sagen hat – und...
Trumps „Dealirium“ gefährdet den Rechtsstaat
Gedanken zum US-Präsidenten, zum Internationalen Tag der Gerechtigkeit und zum Widerstand.Zu den besonders schönen und...
Volksabstimmungen sind wie Medizin
Der Bundestag sollte keine Angst vor den Bürgerinnen und Bürgern haben. Elemente direkter Demokratie können in der...
Die Demokratie muss selbstbewusst sein – und sich wehren
Das gescheiterte Verbot des rechtsextremen Magazins „Compact“ ist kein Argument gegen einen AfD-Verbotsantrag. Im...
Die Omas gegen rechts sind Omas im Recht
Es wird Zeit, dass das Bundesverfassungsgericht die Zivilgesellschaft, ihre Vereinigungen und die Gemeinnützigkeit...
„Vor der Küste über Bord eines Schlauchboots gestürzt, das schon Luft verloren hatte“
An diesem Freitag ist wieder Weltflüchtlingstag. Einen Tag und eine Nacht lang liest ein Aktionsbündnis in mehreren...
Die Politik braucht mehr weise Großväter und Urgroßmütter
Die Probleme der alternden Gesellschaft liegen brach. Warum? Im Bundestag gibt es nur neun Abgeordnete über siebzig –...
Das Wunder einer menschlichen Verständigung
50 Tage nach Ostern feiern Christen ein Kommunikationsfest – alle können plötzlich mit allen reden. In Zeiten...
Das Grundgesetz will keinen Staat, der das Militär ins Zentrum der Politik stellt
In der Präambel der deutschen Verfassung steht ein Friedensgebot. Führt das neue Auf- und Wettrüsten zum Gegenteil?...
Der RAF-Prozess in Stammheim hat den deutschen Rechtsstaat verändert – nicht zum Guten
Vor 50 Jahren begann der Prozess gegen Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Die schweren...
Reden ist notwendig, gerade in Zeiten der Feindschaft
Frieden ohne Worte kann es nicht geben. Kontakt zu den Gegnern ist daher zu begrüßen, egal, wie verfahren die...
Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
Wofür steht der neue Kanzler? Nur für Grimms Hausmärchen oder auch für die Poetik des Aristoteles? Das entscheidet...
1525: Und sie zeigte den Herrschern ihren blanken Hintern
Der Bauernkrieg vor fünfhundert Jahren war auch ein Krieg der Bäuerinnen und der Bürgerinnen. Die...
Wenn Richter nach rechts rücken
Die Justiz in Deutschland ist abhängiger von der Politik, als es das Grundgesetz vorsieht. Sie braucht einen...
Der Karfreitag bringt eine schmerzhafte Erkenntnis: Da ist keine überirdische Allmacht, die uns hilft
Vor achtzig Jahren wurde der Pfarrer von den Nazis umgebracht. Seine Opposition gegen deren Tyrannei gehört zu den...
Extremisten missbrauchen das Vermächtnis von Widerstandskämpfern
Vor achtzig Jahren wurde der Pfarrer von den Nazis umgebracht. Seine Opposition gegen deren Tyrannei gehört zu den...
Die Feindschaft zu Russland darf nicht dauern
Die Leistung der Europäischen Union war es, die einstigen Unversöhnlichkeiten in eine Freundschaft zu verwandeln. Und...
Wie der Bundestag sich gegen die rechtsextreme Vergiftung wehren kann
Dem neuen Bundestag droht Vergiftung durch die AfD; doch es gibt ein Antidot. Wenn die Demokraten es nicht nutzen,...
Lug, Trug, Trump
Eine gerechte Ordnung, nicht Chaos muss das bestimmende Prinzip sein. Die US-Regierung schadet den langfristigen...
Deutschland hat sich in den vergangenen 80 Jahren vom Nazismus nie ganz befreit
Der Erfolg der extrem rechten Partei macht Gesinnungen sichtbar, die immer schon da waren. Die Republik lernt gerade,...
Das Fernsehen und sein Normalisierungsprogramm für die AfD
Der TV-Wahlkampf 2025 hat die AfD wie eine Partnerin der Demokratie behandelt. Das war ein Fehler. Man kann ihn aber...
Das Asyl braucht jetzt Asyl
Warum Deutschland, wenn es um Flüchtlinge geht, keine Trump'sche Politik machen sollte. Die Diffamierung der Migranten...
Das C im Namen der Christdemokraten beginnt zu wackeln
Die Kirchen achten auf die Brandmauer zur AfD. Die Merz-CDU tut das nicht mehr. Kolumne von Heribert PrantlDie...
Mündige Bürger haben ein Recht auf ein analoges Dasein
Pakete abholen nur mit Smartphone, Terminvereinbarung nur digital: Das ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Ein...
Nicht vorbei und nicht vergessen
Fünf Jahre nach dem ersten Covid-Fall in Deutschland gibt es noch immer keine Aufarbeitung der Krise. Was war richtig,...
Der Bundespräsident muss Klartext reden
Die AfD rüttelt an den Fundamenten der Demokratie. Jetzt ist der Moment, in dem Frank-Walter Steinmeier eine große...
Wir sollten heute stolz sein auf die Bauern, die 1525 „Freiheyth!“ riefen und sich erhoben
Nach 500 Jahren ist es Zeit, dem Bauernmanifest von damals den gebührenden Rang in der Geschichte der deutschen...
Entgiftet die Demokratie in diesem Land!
Von der AfD geht eine existenzielle Bedrohung aus. Demokraten müssen sich mit Hilfe des Rechts wehren, sie müssen...
Was man von Rudi Dutschke über die heutigen Parteien lernen kann
An Heiligabend 1979 stirbt der Anführer der Studentenrebellion an den Spätfolgen eines Attentats. Über einen...
Menschen brauchen Trost
In diesen Tagen spüren viele, was ihnen fehlt. Sie erleben schmerzhaft die Diskrepanz zwischen Schein und Sein. Was...
In Umfragen wird Merz längst zum neuen Kanzler ausgerufen. Aber er sollte sich nicht zu früh freuen
Sicherheiten und Unsicherheiten: Über die Frage, wer zuletzt lachen wird bei der Bundestagswahl – Friedrich Merz oder...
Aus Gorleben kann Deutschland bis heute lernen
Das geplante Endlager im Wendland wird seit einer Woche zugeschüttet. Politik und Gesellschaft prallten hier über...
Die Unterscheidung von Gesinnungs- und Verantwortungsethik macht keinen Sinn
Die Partei leidet nicht nur an ihrem Parteichef und dessen Unseriösität. Sie leidet auch und vor allem an...
Die FDP hat sich mit Lindner in einer Instant-Brühe aus Floskeln und Sprüchen verloren
Die Partei leidet nicht nur an ihrem Parteichef und dessen Unseriösität. Sie leidet auch und vor allem an...
Jetzt ist die Zeit der kleinen Lichter – also der Hoffnung
Putin, Trump, Dunkelheit. Es leuchtet wenig in den letzten Wochen des Jahres. Aber es gibt Risse und Ritzen, zum...
Hölle auf Erden?
Wir sind nicht im Frieden mit Natur und Umwelt, wir sind nicht im Frieden mit uns selbst. Es herrscht Krieg, viel zu...
Hilfe statt Strafe beim Schwangerschaftsabbruch? Auch das scheitert mit der Ampel
Die Koalition traut sich die vollständige Entkriminalisierung von Abtreibungen im Rahmen einer Fristenregelung nicht...
Auch Friedrich Merz sollte sich trauen, ein AfD-Verbot zu unterstützen
Wie wehrhafte Demokratie im Jahr 2024 ausschauen muss – und wie der Sozialdemokrat Herbert Wehner diese Wehrhaftigkeit...
Donald Trumps Kampagne ist ein Musterbeispiel für Exklusion
Warum der Wahlkampf des Republikaners nicht nur in den USA, sondern weltweit schweren Schaden anrichtet, wie aus...
3sat aufgeben? Das wäre eine antieuropäische Untat
Der Rundfunkbeitrag dient der demokratischen Grundversorgung. Die kann man nicht herbeisparen. Daher muss der...