Feb. 23, 2025 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Jutta Limbach besaß ein gelassenes Selbstbewusstsein und ein unerschütterliches Vertrauen in die Grundrechte. Sie war Jura-Professorin, Justizsenatorin in Berlin im Kabinett von Walter Momper, sie war Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts von 1994 bis 2002 und...
Feb. 20, 2025 | Artikel, Kolumne
Der TV-Wahlkampf 2025 hat die AfD wie eine Partnerin der Demokratie behandelt. Das war ein Fehler. Man kann ihn aber künftig vermeiden. Kolumne von Heribert Prantl Der Bundestagswahlkampf, soweit er im Fernsehen ausgetragen wurde, war ein großes...
Feb. 16, 2025 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Das ist die Frage, die sich bei der Diskussion um den Kanzler und den Berliner Kultursenator Chialo stellt, den Scholz als „Hofnarr“ beleidigt hat. Bei der Beantwortung hilft ein Gedenktag. Gewiss: Es gibt fast jeden Tag irgendeinen Gedenktag; es gibt ernsthafte...
Feb. 16, 2025 | Artikel, Prantls Blick
Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth wird am Montag 88 Jahre alt. Sie hat ihren Christdemokraten den Feminismus und ein Stück Liberalität beizubringen versucht. Aber der Merz-CDU fehlt der feine Geist der alten Dame. Von Heribert Prant Als der...
Feb. 13, 2025 | Artikel, Kolumne
Warum Deutschland, wenn es um Flüchtlinge geht, keine Trump’sche Politik machen sollte. Die Diffamierung der Migranten schadet allen. Kolumne von Heribert Prantl An diesem Freitag ist Valentinstag, diesmal kein Tag mit Rosen, kein Tag in Rosa, sondern...
Feb. 9, 2025 | Artikel, Prantls Blick
Sie sind der wichtige Versuch, den Wahlkampf neu auszurichten. Nationalismus ist keine unausweichliche Naturgewalt, die Zukunft ist formbar. Und Themen gäbe es genug. Von Heribert Prant Warum sind die Großdemonstrationen gegen den Rechtsextremismus so wichtig? Weil...