Jan. 12, 2025 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Die Biografie endet auf Seite 251 mit dem Satz: „Die vielleicht größte politische Umwälzung auf dem Kontinent seit dem Ende des Kalten Krieges ist in vollem Gange – und der Bub aus der Erdmannsiedlung in Radenthein mittendrin.“ Der Bub aus der Bergbaustadt...
Jan. 6, 2025 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Bildbände gibt es viele. Einblicke gibt es wenige. Der Bildband mit den Fotografien des 2019 verstorbenen Stern-Fotografen Volker Hinz heißt nicht nur so. Seine Bilder sind Einblicke in Politik und Gesellschaft. Seine Bilder erzählen Geschichten, Hinz war ein...
Dez. 22, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Es ist der Sonntag vor Weihnachten. Heute kommt von mir kein klassischer Buchtipp, keine letzte schnelle Empfehlung für ein Buchgeschenk. Heute kommt die Empfehlung, einen Text zu lesen, der zu den fantastischsten und geheimnisvollsten Texten gehört, die es gibt. Ich...
Dez. 15, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Zu Weihnachten mag ich Ihnen einen Schmöker empfehlen. Das Buch ist eigentlich kein Schmöker, sondern ein sehr kunstvoller, ein fantastischer Roman von magischer Kraft. Aber weil man ein Buch, das man gar nicht mehr aus der Hand legen mag, gern einen Schmöker nennt,...
Dez. 8, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Erich Mühsam, der Mann mit dem wilden Bart und dem Wuschelhaar, war ein unbändiger Rebell und ein unendlich generöser und gütiger Mensch. Er gehörte zum Führungszirkel der Revolutionäre der Münchner Räterepublik. Der Apothekersohn aus Lübeck war ein Anarchist, er war...
Dez. 1, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Er war ein Nagelbeißer und verlässlicher Zuspätkommer. Er war ein Plagiator, der nichts dabei fand, große Teile seiner Doktorarbeit bei anderen abzuschreiben. Er war notorisch untreu und hatte mehrere außereheliche Affären parallel. Er war klein von Gestalt und seine...