Dez. 19, 2024 | Artikel, Kolumne
In diesen Tagen spüren viele, was ihnen fehlt. Sie erleben schmerzhaft die Diskrepanz zwischen Schein und Sein. Was hilft da? Kolumne von Heribert Prantl Es gibt eine Angst vor Weihnachten. Sie läuft nicht durch die Weihnachtsmärkte; sie schlägt lieber einen Bogen um...
Dez. 17, 2023 | Artikel, Prantls Blick
Gedanken zum achthundertsten Jubiläum der Weihnachtskrippe. Warum jedes Kind ein Christkind sein soll. Von Heribert Prantl Selbst jeder Atheist kann die einschlägigen Requisiten herunterbeten. In der kommenden Woche werden sie aus dem Zeitungspapier des Vorjahres...
Dez. 10, 2023 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Sie kennen die Geschichte vom Weihnachtsfrieden 1914 vielleicht schon. Aber man kann sie in diesen Zeiten gar nicht oft genug lesen – zumal dann, wenn Sie so gut aufgeschrieben ist wie von Michael Jürgs. Es ist die Geschichte über einen Frieden von unten, wie es...
Dez. 20, 2020 | Prantls Blick
Guten Tag, meine Lieblingsfigur an Weihnachten 2020 ist ein Mann, der ganz nah an der Krippe steht, der aber kein Wort sagt. Auf vielen Darstellungen hat er eine Laterne in der Hand, er sorgt also dafür, dass Licht auf die Szenerie fällt, dass man sieht, was passiert....