Heimat Österreich, Heimat Europa, Heimat Wackersdorf
Zum Auftakt des Newsletters diesmal aus gegebenem Anlass zunächst ein Österreich-Gedicht. Einst mussten es die...
Das Gift der Populisten – und was dagegen hilft
Ein böses Lehrstück aus Polen zeigt, wie Regierungen den Rechtsstaat lahmzulegen versuchen. In Österreich gibt es...
Der ermordete Traum
Vor 100 Jahren wurde der Revolutionär Gustav Landauer von Rechtsradikalen verschleppt und getötet. Neu entdeckte...
Wo Himmel und Hölle offen sind
Notre-Dame und Sri Lanka: Die Kathedralen der Großstädte sind Orte, die Liebe und Hass auf sich ziehen. Wer trotz der...
Hilfe zum Suizid muss straffrei sein
Wenn ein Arzt seinem schwer leidenden Patienten Suizidhilfe leistet, steht er mit einem Bein im Gefängnis. Das ist...
Es riecht nach Rechtsbeugung aus politischen Gründen
Der Staatsanwalt, der gegen den Leiter des "Zentrums für politische Schönheit" ermittelt, steht der AfD nahe. Eine...
Was hilft die Unverletzlichkeit der Wohnung, wenn man keine hat?
Immer mehr Menschen mit wenig Einkommen konkurrieren um immer weniger Wohnungen. Sie zahlen die Quittung für einen...
Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es
Eine Laudatio zum Tag gegen Rassismus für einen, der seit 45 Jahren gegen den Rassismus kämpft. Es gibt fast jeden Tag...
Droht das digitale Armageddon?
Die Mörder des Internets sind nicht jene, die die geplante EU-Urheberrechtsreform verteidigen, sondern Facebook,...
Der Schrei am Ende des Lebens
Was ist, wenn aus Lebensverlängerung eine Leidensverlängerung wird? Der Bundesgerichtshof muss entscheiden, ob und...
Drei Mahnungen zum Aschermittwoch
Die CSU muss neues Feuer entfachen, die Politik sollte sich an ein historisches Urteil erinnern und die Welt sich ein...
Der Tod ereilt einen nicht jeden Tag
Hundert Jahre nach den Trauerfeiern für Kurt Eisner, den ermordeten ersten Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern:...
Warum Politiker wie Brandt und Bahr so fehlen
Die Welt ist unsicher wie lange nicht. Die Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz am kommenden Wochenende stehen...
Jahrtausend-Konzil im Vatikan
Es reicht nicht, wenn nun die katholische Kirche für den sexuellen Missbrauch einzelne bestraft. Sie muss sich als...
Ist Brüssel das neue Weimar?
Die Weimarer Republik war vor hundert Jahren eine Demokratie mit zu wenigen Demokraten. Die Europawahlen werden...
Die Verfassungsbeschwerde – Leuchtturm der Gerechtigkeit?
Der Gang ans Bundesverfassungsgericht nach Karlsruhe ist der letzte Weg für jene, die an Ungerechtigkeiten leiden....
Der Weg zum Grundgesetz führt durch die Hölle
Prantls Blick vom 7. Januar 2019, 13:44 Uhr Die Grundrechte bewahren auch die Erinnerung an ihre systematische...
Das kalte Herz des Hartz-IV-Gesetzes
Darf das Jobcenter Langzeitarbeitslose zwiebeln? Darf der Staat das Existenzminimum kürzen oder gar streichen? Das...
Sehr geehrter Mensch!
Die gesetzliche Anerkennung des dritten Geschlechts seit 1. Januar ist eine juristische und gesellschaftliche...
Was den Frieden bedroht – und wie man ihn gewinnt
Vor fünfzig Jahren erhielt der Schriftsteller Heinrich Böll als erster Deutscher seit dem Ende des Nazireiches den...
