Wem gehört der Mensch?

Vor siebzig Jahren wurde zum ersten Mal erfolgreich eine Niere verpflanzt. Doch viele Menschen warten lange, zu lange auf ein Spenderorgan. Ein Gesetzentwurf versucht, diesen Mangel zu beheben. Das Anliegen ist richtig, die Methoden sind es nicht.   Von Heribert...

Auf der ewigen Bestsellerliste

Zu Weihnachten mag ich Ihnen einen Schmöker empfehlen. Das Buch ist eigentlich kein Schmöker, sondern ein sehr kunstvoller, ein fantastischer Roman von magischer Kraft. Aber weil man ein Buch, das man gar nicht mehr aus der Hand legen mag, gern einen Schmöker nennt,...

Es stand ein Mann am Siegestor

Erich Mühsam, der Mann mit dem wilden Bart und dem Wuschelhaar, war ein unbändiger Rebell und ein unendlich generöser und gütiger Mensch. Er gehörte zum Führungszirkel der Revolutionäre der Münchner Räterepublik. Der Apothekersohn aus Lübeck war ein Anarchist, er war...

Süßer die Glocken. . .

Kirchenasyl ist das Aufbegehren gegen eine Politik, die sich von der AfD treiben lässt. In kaum einer anderen Frage sind die christlichen Gemeinden so engagiert. Von Heribert Prant Was ist Kirchenasyl? „Es ist und bleibt ein wichtiger, unverletzlicher Schutzraum in...