Mai 4, 2025 | Artikel, Prantls Blick
Die Unruhe, die einen packt, wenn die AfD Wahlerfolge feiert. Gedanken zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und zu einem Verbotsverfahren gegen die AfD. Von Heribert Prant Wie geht Erinnerung nach 80 Jahren? Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg...
Mai 4, 2025 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Wer den Jesuitenpater Andreas Batlogg noch nicht kennt, wird ihn jetzt kennenlernen: Batlogg analysiert und kommentiert in den nächsten Tagen (oder Wochen?) für das ZDF die Papstwahl im Vatikan. Batlogg ist ein großer Kenner der innerkirchlichen Machtverhältnisse, er...
Mai 1, 2025 | Artikel, Kolumne
Der Bauernkrieg vor fünfhundert Jahren war auch ein Krieg der Bäuerinnen und der Bürgerinnen. Die Jubiläumsausstellungen beenden die historische Marginalisierung der Frauen. Kolumne von Heribert Prantl Jeder kennt Götz von Berlichingen; keiner kennt Magdalena Scherer....
Apr. 24, 2025 | Artikel, Kolumne
Die Justiz in Deutschland ist abhängiger von der Politik, als es das Grundgesetz vorsieht. Sie braucht einen Schutzschild gegen Rechtsextremisten. Wie der konstruiert werden muss. Kolumne von Heribert Prantl Der Richter war angetan. Er war angetan vom...
Apr. 21, 2025 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Depression ist wie ein nicht aufhörender Karfreitag. Sein Unglück nicht zu verstecken, über die Depression reden zu können, statt sie zu verschweigen, das ist etwas Österliches – als würde man den Stein vom Grab wegrollen. Der Suizid des Torwarts Robert Enke vor 15...