Wie viele Tonnen wiegt Europa?

Vom globalen Gewicht und von der Zukunft Europas in Zeiten des Ukraine-Kriegs: Zwanzig Jahre nach der Osterweiterung sucht die EU ihre Bestimmung und findet sie nicht. Von Heribert Prantl Helmut Kohl war, es ist lange her, Europas Berserker und Europas Christophorus....

Sternstunden des Pazifismus

Der 300. Geburtstag des Friedensphilosophen Immanuel Kant wird groß gefeiert. Aber Rufe nach Abrüstung gelten heute als weltfremd und Pazifisten als Narren der Nationen. Wo sind die Mutigen, die Frieden stiften? Von Heribert Prantl Kant hat das Wort Pazifismus nicht...

Braunes Konfetti

Warum man heute beim Prozess über die Verfassungsfeindlichkeit der AfD hundert Jahre zurückdenken sollte – an das Strafverfahren gegen den Putschisten Adolf Hitler. Von Heribert Prantl Der Prozess vor dem Oberverwaltungsgericht Münster zieht und zieht sich. Es...

An Ostern stellen sich die großen Fragen des Lebens

Wofür lebe ich? Warum leide ich? Wie halte ich dem Tod stand? Was ist Liebe? Wie finde ich Vergebung? Was darf ich hoffen? Solche Fragen gehören in die Kategorie des Mysteriums. Von Heribert Prantl Jeder weiß, was eine Geburt ist. Was es mit der Auferstehung auf sich...