Jan. 12, 2025 | Artikel, Prantls Blick
Der Kanzlerkandidat der Union übernimmt rechtsextreme Forderungen und erklärt Bürger mit einer Doppelstaatsbürgerschaft zu Halbdeutschen. Das ist eine Art Verkicklichung der CDU. Von Heribert Prant Friedrich Merz ist ein Mauerspecht. Er ist der Mauerspecht des...
Jan. 12, 2025 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Die Biografie endet auf Seite 251 mit dem Satz: „Die vielleicht größte politische Umwälzung auf dem Kontinent seit dem Ende des Kalten Krieges ist in vollem Gange – und der Bub aus der Erdmannsiedlung in Radenthein mittendrin.“ Der Bub aus der Bergbaustadt...
Jan. 9, 2025 | Artikel, Kolumne
Nach 500 Jahren ist es Zeit, dem Bauernmanifest von damals den gebührenden Rang in der Geschichte der deutschen Demokratie einzuräumen. Kolumne von Heribert Prantl Die Demokratie hat viele Beinamen, die sie näher beschreiben: Sie heißt liberale Demokratie, sie...
Jan. 6, 2025 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Bildbände gibt es viele. Einblicke gibt es wenige. Der Bildband mit den Fotografien des 2019 verstorbenen Stern-Fotografen Volker Hinz heißt nicht nur so. Seine Bilder sind Einblicke in Politik und Gesellschaft. Seine Bilder erzählen Geschichten, Hinz war ein...
Jan. 6, 2025 | Artikel, Prantls Blick
Der Friedensnobelpreisträger Yunus ist seit knapp fünf Monaten Chef der Übergangsregierung in Bangladesch. Schriftlich hat er Fragen zur Zukunft seines Landes beantwortet. Von Heribert Prant Bangladesch ist, gemessen an der Bevölkerungszahl, das achtgrößte Land der...