Juli 24, 2022 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Der Journalismus heißt so, weil er für den Tag gemacht ist. Es gibt aber journalistische Texte, die sind unbegrenzt haltbar, haltbarer jedenfalls als viele Bücher. Dazu gehören die Reisereportagen von Joseph Roth. Der Journalist und Schriftsteller Joseph Roth, 1894...
Mai 13, 2022 | Artikel, Prantls Blick
„Hier ist die Ukraine. Hier ist Europa. Hier ist das Jahr 2022“: Wie man sich mit Charisma gegen den russischen Goliath wehrt. Und warum eine alte Legende der Fortschreibung bedarf. Von Heribert Prantl Das Jagdschloss Grunewald ist der älteste noch...
Feb. 13, 2022 | Prantls Blick
Nord Stream 2 im Licht der Geschichte: Vor hundert Jahren wurde der Rapallo-Vertrag zwischen Deutschland und Sowjetrussland geschlossen. Von Heribert Prantl, München Rapallo ist ein kleiner Badeort bei Genua. Demnächst hat der Vertrag, der diesen Namen weltbekannt...
Dez. 19, 2021 | Artikel, Prantls Blick
Willy Brandt hielt vor fünfzig Jahren in Oslo eine Rede, die historisch war und ist – weil sie der Gegenwart so viel zu sagen hat. Sie hieß „Friedenspolitik in unserer Zeit“ und sie besagt: Entspannungspolitik ist nie zu Ende. Von Heribert Prantl Vor...