Juli 2, 2023 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Die Kirchenaustrittszahlen beschreiben eine Katastrophe, es ist eine Katastrophe von historischem Ausmaß. Es verbrennt nicht nur die Tradition, es verbrennt die Kraft der Kirche, der katholischen zumal, als Wertegemeinschaft und orientierende Instanz. Es geht das...
Apr. 2, 2023 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
„Dein Vater ist Soldat, der muss jetzt in die Ukraine, der stirbt dort.“ Solche Sätze bekamen die Kinder von deutschen Soldatinnen und Soldaten in der Schule von Mitschülern zu hören, als der Krieg begonnen hatte. Davon erzählte der evangelische...
Jan. 8, 2023 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Um Papst Franziskus zu verstehen, muss man wissen, was das Zweite Vatikanische Konzil wollte, was es brachte und was sein Erbe ist. Papst Franziskus versteht sich nämlich als Testamentsverwalter und Testamentsvollstrecker dieses Konzils, das vor gut 60 Jahren, im...
Nov. 20, 2022 | Artikel, Prantls Blick
Vor 90 Jahren starb Ellen Ammann, eine tiefreligiöse soziale Reformerin und vergessene Widerständlerin gegen Hitler. Sie war die Clara Zetkin des Katholizismus. Von Heribert Prantl Die Frau war ungewöhnlich, sehr ungewöhnlich; und sie hatte ungewöhnliche Vornamen. Sie...
Juli 24, 2022 | Artikel, Prantls Blick
Die römische Erklärung gegen den Reformkurs der katholischen Kirche in Deutschland ist grob beleidigend und ein Zeugnis wohltönender Borniertheit. Der „Synodale Weg“ wird abgekanzelt. Auf diesen groben Klotz gehört ein grober Keil. Von Heribert Prantl Die...