Mai 4, 2025 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Wer den Jesuitenpater Andreas Batlogg noch nicht kennt, wird ihn jetzt kennenlernen: Batlogg analysiert und kommentiert in den nächsten Tagen (oder Wochen?) für das ZDF die Papstwahl im Vatikan. Batlogg ist ein großer Kenner der innerkirchlichen Machtverhältnisse, er...
Apr. 21, 2025 | Artikel, Prantls Blick
Julia Klöckner sind die Kirchen zu politisch. Dürfen sie nur zu religiösen Themen reden? Der verstorbene Papst stand in einer anderen Tradition. Von Heribert Prant Vor knapp vier Wochen ist Julia Klöckner (CDU) zur Bundestagspräsidentin gewählt worden. Es gab...
Jan. 26, 2025 | Artikel, Prantls Blick
Es gibt den Niedergang in der Demokratie, es gibt ihn in der Kirche. Wird die Kirche ihn überleben – und wie? Gedanken zu den Missbrauchsskandalen. Von Heribert Prant Was die Missbrauchsskandale für die Katholische Kirche sind, das ist Trump für die amerikanische...
Mai 5, 2024 | Artikel, Prantls Blick
Bei den Gewerkschaftern ist der Anteil derer, die rechtsaußen wählen, höher als im Schnitt der Bevölkerung. Das hat Folgen. Von Heribert Prantl Das Grundgesetz hat eine klare Botschaft: nie wieder. Das ist der Inhalt und der Gehalt der bundesdeutschen Demokratie....
Feb. 25, 2024 | Artikel, Prantls Blick
Warum die Kirche den Widerstand gegen die AfD propagiert – und die katholischen Bischöfe es geschlossen und mit spektakulärer Klarheit tun. Von Heribert Prantl Die Erklärung aller katholischen Bischöfe zur AfD ist mehr als Erklärung. Sie ist eine eindringliche...