Apr. 1, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
In meiner Bibliothek gibt es eine „Nie wieder“-Ecke. Dort stehen die Bücher zur Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes, dort stehen die großen und kleinen Kommentare zum Staats- und Verfassungsrecht der Bundesrepublik, dort steht das verdienstvolle Buch des...
März 24, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Eigentlich ist es unanständig, das Ende eines Buches zu verraten, aber in diesem Fall nicht. Helga Schuberts Buch „Vom Aufstehen“ endet so: „Alles gut.“ Es ist ein Buch voll zarter und warmer Poesie, Ehrlichkeit und Lebensweisheit. Ich empfehle Ihnen die Lektüre zu...
März 17, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Der Kindermann-Verlag hat ein wunderbar poetisches Kinderbuch in die Buchhandlungen gelegt; es ist ein Bilderbuch mit schön ausgewählten Frühlingsgedichten; ein Buch zum Schauen und zum Vorlesen, ein Buch, das die Omas und Opas beim Osterbesuch mitbringen und dann...
März 10, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Der Schriftsteller Ernst Toller war ein bekehrter Kriegsfreiwilliger des Ersten Weltkriegs, der dann Revolutionär und Pazifist wurde („Der Krieg ließ mich zum Kriegsgegner werden“); er war eine der Leitfiguren der Münchner Räterepublik, wurde nach deren Scheitern...
März 3, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Demokratie ist eine Gemeinschaft, die ihre Zukunft miteinander gestaltet – nach den Regeln, die man miteinander bestimmt hat. Zukunft! Miteinander! Gestalten! Das ist Demokratie. Und sie findet jeden Tag statt. Die Grundregeln für dieses Gestalten stehen im...
Feb. 26, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Es heißt, dass selbst ungläubige Menschen an Engel glauben. Den Taufspruch aus Psalm 91 lieben auch Eltern, die ihre Kinder nicht taufen lassen: „Der Herr hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf all deinen Wegen.“ Der Engel – er ist die...