Feb. 23, 2025 | Artikel, Prantls Blick
US-Präsident Trump treibt die EU-Staaten in den Notstand und zwingt sie, sich selbst aus dem weltpolitischen Sumpf zu ziehen. Von Heribert Prant Von den sieben Weltwundern des Altertums haben sechs nicht überlebt: nicht die Hängenden Gärten der Semiramis....
Feb. 16, 2025 | Artikel, Prantls Blick
Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth wird am Montag 88 Jahre alt. Sie hat ihren Christdemokraten den Feminismus und ein Stück Liberalität beizubringen versucht. Aber der Merz-CDU fehlt der feine Geist der alten Dame. Von Heribert Prant Als der...
Feb. 9, 2025 | Artikel, Prantls Blick
Sie sind der wichtige Versuch, den Wahlkampf neu auszurichten. Nationalismus ist keine unausweichliche Naturgewalt, die Zukunft ist formbar. Und Themen gäbe es genug. Von Heribert Prant Warum sind die Großdemonstrationen gegen den Rechtsextremismus so wichtig? Weil...
Feb. 2, 2025 | Artikel, Prantls Blick
Und was Friedrich Merz vom verstorbenen Bundespräsidenten Horst Köhler lernen kann. Von Heribert Prant Horst Köhler war, wie Friedrich Merz, ein Mann der Wirtschaft und der CDU. Aber er war kein Ökonomie-Automat, und er hatte eine Eigenschaft, die dem...
Jan. 26, 2025 | Artikel, Prantls Blick
Es gibt den Niedergang in der Demokratie, es gibt ihn in der Kirche. Wird die Kirche ihn überleben – und wie? Gedanken zu den Missbrauchsskandalen. Von Heribert Prant Was die Missbrauchsskandale für die Katholische Kirche sind, das ist Trump für die amerikanische...
Jan. 19, 2025 | Artikel, Prantls Blick
Schlechte Zeiten für die Demokratie – in Europa wie in den USA. Ein Gefühl von Obdachlosigkeit macht sich breit. Von Heribert Prant Vor schon längerer Zeit, es war noch zu Zeiten von Helmut Kohl, war das Wort vom „Haus Europa“ gebräuchlich. Es war ein schönes...