Deutschlands Sturz ins Bodenlose

Oskar Maria Graf, der bayerische Weltschriftsteller, war Pazifist. Wegen Befehlsverweigerung kam der junge Soldat Graf 1915 ins Irrenhaus, sein militärischer Vorgesetzter bezeichnete ihn als „Schandfleck der bayerischen Armee“. Graf floh später vor Hitler ins Exil, er...

Die Entgiftung der Gesellschaft

Wenn kein Parteiverbot beantragt und keine Grundrechtsverwirkung gefordert wird, bewertet das die AfD als Bestätigung dafür, dass bei ihr nichts zu beanstanden ist. Von Heribert Prantl Vor hundert Jahren begann in Deutschland die Hitlerei. Vor hundert Jahren wurde der...

Das Rezept des alten Augstein

Von der journalistischen Glaubwürdigkeit in analogen und in digitalen Zeiten: Wenn dem Journalismus Einseitigkeit vorgeworfen wird, soll der darauf nicht einfach nur sagen, dass das nicht stimmt; er soll zeigen, dass das nicht stimmt. Von Heribert Prantl Neulich im...

Ein Finanzporno

Vor zwei Wochen habe ich mich in meiner SZ-Freitagskolumne mit den strafrechtlichen Ermittlungen wegen Cum-Ex befasst: Die Kölner Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker ist da die Speerspitze der Aufklärung. Die Umstände, unter denen sie ihre Arbeit tut, sind, so schrieb...

Sahra Sahara

Mit der Wagenknecht-Partei sind extreme Temperaturschwankungen in der deutschen politischen Landschaft zu erwarten – so wie sie für die weltgrößte Wüste bezeichnend sind. Von Heribert Prantl Die meisten hielten sich für Kometen, sie waren aber nur Glühwürmchen:...

Protokolle aus der Weltfremde

In der Enge der Haft hat er Prosa und Gedichte geschrieben. 34 Jahre ist er alt geworden und fast die Hälfte dieser Zeit verbrachte er hinter Gittern und Mauern. Er hat um sein Leben geschrieben und gegen seinen Schmerz. Ernst Siegfried Steffen hat darüber sinniert,...