Apr. 14, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Vor bald 30 Jahren wurde Antje Vollmer als erste Vertreterin der Grünen zur Bundestagsvizepräsidentin gewählt; gegen den Widerstand der SPD hatte der CDU-Stratege Wolfgang Schäuble den Weg dafür frei gemacht. Vollmer war eine überzeugte, bekennende, trotzige...
Apr. 14, 2024 | Artikel, Prantls Blick
Über die Rituale bei der Präsentation der Kriminalstatistik – und die Stärken und Schwächen der nackten Zahlen. Von Heribert Prantl Die Präsentation der amtlichen Kriminalstatistik gehört seit Jahrzehnten zu den Frühlingsritualen, meist nach dem Muster...
Apr. 7, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Einer der ganz großen Reise- und Abenteuerromane stammt von Jules Verne und ist aus dem Jahr 1873. Man kann zwar heute sehr viel schneller reisen als damals. Aber „Eine Reise um die Welt in 80 Tagen“ ist für mich immer noch das Maß der Dinge. Wie der Held des Buches,...
Apr. 7, 2024 | Artikel, Prantls Blick
Die Gemeinde als Heimat: vom schwierigen Alltag der Demokratie. Warum die Bürgermeister in der kommenden Woche beim Bundespräsidenten eingeladen sind. Von Heribert Prantl Wenn der Bundespräsident am nächsten Donnerstag im Schloss Bellevue Bürgermeisterinnen und...
Apr. 1, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
In meiner Bibliothek gibt es eine „Nie wieder“-Ecke. Dort stehen die Bücher zur Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes, dort stehen die großen und kleinen Kommentare zum Staats- und Verfassungsrecht der Bundesrepublik, dort steht das verdienstvolle Buch des...
Apr. 1, 2024 | Artikel, Prantls Blick
Warum man heute beim Prozess über die Verfassungsfeindlichkeit der AfD hundert Jahre zurückdenken sollte – an das Strafverfahren gegen den Putschisten Adolf Hitler. Von Heribert Prantl Der Prozess vor dem Oberverwaltungsgericht Münster zieht und zieht sich. Es...