Donald Caligula

Es gibt Leute, die vergleichen den US-Präsidenten Trump mit dem römischen Kaiser Caligula. Das ist ein sehr hinkender Vergleich. Trump hat zum Beispiel noch nicht, wie angeblich Caligula, versucht, sein Lieblingspferd zum Senator zu machen. Bei Caligula ging...

Die Hölle auf Erden

Es gibt den Niedergang in der Demokratie, es gibt ihn in der Kirche. Wird die Kirche ihn überleben – und wie? Gedanken zu den Missbrauchsskandalen. Von Heribert Prant Was die Missbrauchsskandale für die Katholische Kirche sind, das ist Trump für die amerikanische...

Nicht vorbei und nicht vergessen

Fünf Jahre nach dem ersten Covid-Fall in Deutschland gibt es noch immer keine Aufarbeitung der Krise. Was war richtig, was war schlecht? Und was unverzeihlich? Für einen Frieden in der Gesellschaft müssten darauf endlich Antworten gefunden werden. Kolumne von Heribert...

Was vielen Obdachlosen ihr Hund bedeutet

Schonungslos beschreibt die Rebellin der Straße die alltägliche Not obdachloser Frauen: Woher bekomme ich ein Frühstück? Wie schütze ich mich vor sexualisierter Gewalt? Wo wasche ich mich? Wo verrichte ich meine Notdurft? Sie schreibt das ganz konkret: Männer können...

Haus ohne Hüter

Schlechte Zeiten für die Demokratie – in Europa wie in den USA. Ein Gefühl von Obdachlosigkeit macht sich breit.     Von Heribert Prant Vor schon längerer Zeit, es war noch zu Zeiten von Helmut Kohl, war das Wort vom „Haus Europa“ gebräuchlich. Es war ein schönes...