Es war einmal ein Grundrecht

Der Koalitionsvertrag ist der Abgesang auf die informationelle Selbstbestimmung. So wenig Datenschutz war noch nie.   Von Heribert Prant Der Datenschutz hat einen falschen Namen. Er schützt nämlich nicht abstrakte Daten, sondern konkrete Bürgerinnen und Bürger;...

Der blaue Engel als GI

Auf Seite 153 sitzt sie im Pailettenkleid auf einem Panzer, irgendwo an der deutschen Front; der US-Soldat neben ihr lächelt ein wenig schüchtern. Mit grünem Filzstift hat sie auf dem Foto vermerkt „Trying to keep them smiling“. Der Journalist Reiner Burger,...

Die politische Selbstzerstörung der Marine Le Pen

Wie ein kluger Rechtsstaat auf den Strafprozess in Frankreich und dessen Folgen reagieren muss. Es gibt Lehren auch für Deutschland. Es geht um das Verhältnis von Macht und Recht. Von Heribert Prant Marine Le Pen wird nicht aus dem Weg geräumt; sie räumt sich selbst...

Die Abgründe im Vatikan

Es gab gewaltige Erwartungen, damals, vor zwölf Jahren, nach seiner Wahl zum Papst. Es gab die Erwartungen, dass Franziskus die drängenden innerkirchlichen Fragen mit einem Machtwort beantworten wird: der Zölibat, die Rolle der Frauen in der Kirche, die Sexualmoral....