Sep. 15, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Man hat dieses Büchlein in zwei Minuten durchgeblättert und gelesen; aber man kann und mag es dann nicht einfach weglegen – nicht nur, weil es so gut in der Hand liegt, sondern weil es einen nicht so leicht loslässt. Es berührt, weil es große Themen auf ganz...
Sep. 8, 2024 | Artikel, Prantls Blick
Die SPD leidet nicht einfach nur an ihrem Kanzler, sie leidet an politischer Magersucht. Es fällt viel leichter zu beschreiben, was ihr fehlt, als das, was sie noch auszeichnet. Aus einer Volkspartei ist eine Funktionspartei geworden. Von Heribert Prantl Ob der Arzt...
Sep. 8, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Das Sprichwort lautet so: „Wenn Du denkst es geht nicht mehr, dann kommt irgendwo ein Lichtlein her“. Das Sprichwort ist freilich gnädiger als die Realität. Nach den Wahlen in Thüringen und in Sachsen und vor den Wahlen in Brandenburg hält man nämlich vergeblich...
Sep. 5, 2024 | Artikel, Kolumne
Frank-Walter Steinmeier geißelte in Solingen noch vor einem Jahr die Asyldebatte der 90er. Jetzt spricht er vom Nichtüberfordern. Er sollte lieber zu Empathie aufrufen. Kolumne von Heribert Prantl Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist ein Chamäleon. Das gehört...
Sep. 1, 2024 | Termine_Archiv
Auf einen Blick Vortrag: Den Frieden gewinnen, die Gewalt verlernen. Dauer: Vortrag (ca. 45 Min) und anschl. Fragen aus dem Publikum (ca. 15 Min). Ort: DGB NRWFriedrich-Ebert-Straße 34-3840210 Düsseldorf Arthur-Hauck-Saal (1. Etage) Anlass: Antikriegstag in...