Vom Wert der Erinnerungen

ielleicht, so denkt der alte Mann in diesem Kinderbuch, „ist die Zeit reif, um loszulassen“. Und er verkauft also sein Andenken an die verstorbene Rosie, seine große Liebe, er verkauft sie an den Erinnerungshändler. An was erinnert er sich: Wie Rosies Zopf geduftet...

Wo Hass und Hetze wachsen und gedeihen

Die Provokationen und Pöbeleien der AfD im Bundestag sind eine Vorlage fürs Internet: Dort wachsen sie zu einer Lawine des Hasses heran – die demokratische Politikerinnen und Politiker einschüchtern soll. Das gelingt leider immer öfter. Von Heribert Prant Es war ein...

Die Feindschaft zu Russland darf nicht dauern

Die Leistung der Europäischen Union war es, die einstigen Unversöhnlichkeiten in eine Freundschaft zu verwandeln. Und auch Moskau gehört zu Europa. Die Probleme auf dem Kontinent verschwinden nicht damit, dass man es sich daraus wegdenkt. Kolumne von Heribert Prantl...

So weise können Alterspräsidenten sein

Die weltpolitische Situation, in der Gregor Gysi am Dienstag seine Alterspräsidenten-Rede zur Eröffnung des neuen Bundestags hält, ist dramatisch: Es geht um Wege und Auswege aus einer irren und wirren Lage. Von Heribert Prant Willy Brandt hat diese Rede dreimal...

Eine Menagerie des Friedens

Dieses Buch über „Das Friedenstier“ ist soeben erschienen und von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur sogleich als Kinderbuch des Monats März ausgezeichnet worden. „Das Friedenstier“ hat 96 Seiten und heißt im Untertitel „Mit Stift und Flügel für...