Okt. 9, 2022 | Artikel, Prantls Blick
Vom Elend der Bayern-SPD – und wie man ohne die Christsozialen regieren kann. Von Heribert Prantl An diesem Sonntag fand der „München Marathon“ statt – er begann am Olympiapark, führte über das Siegestor, den Königsplatz, den Englischen Garten...
Apr. 24, 2022 | Artikel, Prantls Blick
Wer hat vor 50 Jahren Willy Brandt gerettet – war da Franz Josef Strauß beteiligt? Die abenteuerlich plausiblen Spekulationen über das gescheiterte Misstrauensvotum gegen Willy Brandt. Von Heribert Prantl Rainer Candidus Barzel schüttelte immer wieder...
März 20, 2022 | Artikel, Prantls Blick
Oskar Lafontaine verabschiedet sich nach fünfzig Jahren aus der Politik. Er war einer der ungewöhnlichsten Politiker der Bundesrepublik: Ein saarländischer Napoleon auf der Achterbahn. Von Heribert Prantl Er war der Egomane mit dem Herz für die kleinen Leute. Er war...
Dez. 5, 2021 | Artikel, Prantls Blick
In der Nikolauswoche 1992 stimmte die SPD für einen desaströsen Asylkompromiss. Nun wird Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt und es stellt sich die Frage: Beginnt das Ende eines jahrzehntelangen Irrwegs? Von Heribert Prantl Olaf Scholz wird in ein paar Tagen, mitten...
Nov. 21, 2021 | Artikel, Prantls Blick
Wenn die Grünen das Finanzministerium der FDP überlassen, haben sie schon verloren. Klima-, Verkehrs- und Agrarwende werden verhungern. Sie sind die Partei der programmierten Enttäuschung. Von Heribert Prantl Ein Koalitionsvertrag ist nicht wirklich ein klassischer...