Sep. 11, 2022 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Der Igel steht in vielen Fabeln für Umsicht, Klugheit und Weisheit. Im Märchen vom Wettlauf des Hasen mit dem Igel gewinnt der Igel mit einem Trick: Er stellt seine Frau, die genauso aussieht wie er, beim Ziel auf; und immer wenn der Hase kommt ruft sie: „Ich bin...
Sep. 4, 2022 | Prantls Leseempfehlungen
Die Geschichte vom Aufstieg und Ende des jüdischen Kommerzialrats Dr. Isidor Gellert könnte alles Mögliche sein: eine Tragödie, ein Rührstück, ein Zeitdrama, eine erschütternde Farce oder (die Autorin ist die Großnichte des Protagonisten) eine traurige...
Juni 12, 2022 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Es ist ein Buch über Idylle und Abgrund, ein Roman über Kindheit und Jugend in einer niederbayerischen Kleinstadt; es ist ein lustiges Buch, es ist ein trauriges Buch, bemerkenswert schnörkellos geschrieben. Es ist das erste Buch des 35-jährigen Journalisten Johannes...
Mai 29, 2022 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Einsamkeit ist ein großes, ein immer größeres Thema. Die Corona-Krise war und ist nach Ansicht von Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskopp-Deffaa ein „Einsamkeits-Beschleuniger“. Auch auf dem Katholikentag in Stuttgart stelle man und sie sich daher soeben die...
Mai 8, 2022 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Die Autorin Elvira Steppacher ist dem Tod auf der Spur. Sie geht auf den Friedhof, stundenweise, 99 Tage lang. Und sie beobachtet genau: Sie registriert, sie protokolliert, sie recherchiert; sie hält nicht einfach nur fest, was sich da abspielt; sie erfasst die...