Merz, der Brandmauer-Specht

Der Kanzlerkandidat der Union übernimmt rechtsextreme Forderungen und erklärt Bürger mit einer Doppelstaatsbürgerschaft zu Halbdeutschen. Das ist eine Art Verkicklichung der CDU.   Von Heribert Prant Friedrich Merz ist ein Mauerspecht. Er ist der Mauerspecht des...

„Die Erwartungen sind gigantisch“

Der Friedensnobelpreisträger Yunus ist seit knapp fünf Monaten Chef der Übergangsregierung in Bangladesch. Schriftlich hat er Fragen zur Zukunft seines Landes beantwortet.   Von Heribert Prant Bangladesch ist, gemessen an der Bevölkerungszahl, das achtgrößte Land der...

Wann bist Du eigentlich lieb, lieber Gott?

Wenn die Engel nicht behüten: weihnachtliche Fragen zum Attentat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt.   Von Heribert Prant Auf jedem Weihnachtsmarkt gibt es eine Menge von Engeln, auf dem in Magdeburg auch. Und es gibt den berühmten Vers aus dem Psalm 91, der der...

Wem gehört der Mensch?

Vor siebzig Jahren wurde zum ersten Mal erfolgreich eine Niere verpflanzt. Doch viele Menschen warten lange, zu lange auf ein Spenderorgan. Ein Gesetzentwurf versucht, diesen Mangel zu beheben. Das Anliegen ist richtig, die Methoden sind es nicht.   Von Heribert...

Süßer die Glocken. . .

Kirchenasyl ist das Aufbegehren gegen eine Politik, die sich von der AfD treiben lässt. In kaum einer anderen Frage sind die christlichen Gemeinden so engagiert. Von Heribert Prant Was ist Kirchenasyl? „Es ist und bleibt ein wichtiger, unverletzlicher Schutzraum in...

Morgen, Leute, wird’s was geben

Die FDP braucht eine Neubesetzung an ihrer Spitze. Warum Christian Lindner nicht Parteichef bleiben kann. Von Heribert Prant Der FDP-Chef war sehr stolz und sehr zufrieden; das ist jetzt ziemlich genau drei Jahre her. Er war so stolz und zufrieden, dass sich das große...