Feb. 4, 2024 | Artikel, Prantls Blick
Besteht die Bundesrepublik die Weimarer Probe? Was vor 105 Jahren mit der damaligen Verfassung begann, was vor 75 Jahren für das Grundgesetz daraus folgte – und was mit Blick auf die AfD heute notwendig ist. Von Heribert Prantl, München Die Weimarer Verfassung...
Jan. 28, 2024 | Artikel, Prantls Blick
Deshalb gebietet die Verfassung den Ausschluss von Björn Höcke aus der Politik, deshalb muss ein Verbot der AfD geprüft werden. Von Heribert Prantl Im Grundgesetz gibt es die Ewigkeitsklausel. Sie besagt, dass nichts und niemand den Artikel 1 ändern kann: „Die...
Jan. 7, 2024 | Artikel, Prantls Blick
Warum die Instrumente der wehrhaften Demokratie gegen Höcke & Co eingesetzt werden müssen. Von Heribert Prantl Sagt Ihnen der Name Jupp Angenfort etwas? Wahrscheinlich nicht. Er war ein deutscher Politiker, er verstarb im Jahr 2010. Am Dienstag kommender Woche...
Jan. 1, 2024 | Artikel, Prantls Blick
Warum man über eine Friedensordnung nach dem Krieg nachdenken muss. Es geht um die Zukunft des Zusammenlebens in Europa. Von Heribert Prantl Es ist gut, das neue Jahr mit einem Weltfriedenstag zu eröffnen. Es gibt zwar noch etliche andere Tage im Jahr, die auch als...
Dez. 26, 2023 | Artikel, Prantls Blick
Vor sechzig Jahren begann der Auschwitz-Prozess. Es war dies, zwanzig Monate lang, ein Blick in die Hölle auf Erden. Von Heribert Prantl Vor sechzig Jahren, kurz vor Weihnachten, begann ein Strafprozess, wie es bis dahin keinen gegeben hatte. Der Auschwitz-Prozess war...
Dez. 17, 2023 | Artikel, Prantls Blick
Gedanken zum achthundertsten Jubiläum der Weihnachtskrippe. Warum jedes Kind ein Christkind sein soll. Von Heribert Prantl Selbst jeder Atheist kann die einschlägigen Requisiten herunterbeten. In der kommenden Woche werden sie aus dem Zeitungspapier des Vorjahres...