Juli 28, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Rita Süssmuth hat der CDU den Feminismus beigebracht, sie hat es jedenfalls versucht. Sie war Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit; sie war eine hochengagierte Präsidentin des Bundestags, sie hat aus diesem Amt eine politische Plattform gemacht. Und sie...
Juli 22, 2024 | Artikel, Kolumne
Der deutsche Verteidigungsminister begründet die Aufrüstung mit einer militärischen „Fähigkeitslücke“. An so einer Lücke leidet auch die Friedensbewegung. Kolumne von Heribert Prantl Es ist still. Es ist totenstill. In Deutschland werden Tomahawk-Marschflugkörper,...
Juli 21, 2024 | Artikel, Prantls Blick
„Wenn wir dran sind, seid ihr alle weg“: Ein Verbot der AfD wäre mehr als nur abstrakter Systemschutz. Es geht dabei um den konkreten Schutz von Menschen. Von Heribert Prantl „Aber wenn die doch gewählt werden“, so heißt es immer wieder in den Diskussionen über ein...
Juli 21, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
In der vergangenen Woche wurde der Kollege Jürgen Busche beerdigt. Er war einst mein Vorgänger als Leiter der innenpolitischen Redaktion der Süddeutschen Zeitung. Busche war kein Bayer, sondern ein Brandenburger, aber er war, wie man in Bayern sagt, ein „Gwapppelter“....
Juli 15, 2024 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Kennen Sie Cloots, kennen Sie Anacharsis Cloots? Er war der, der schrieb: „Jedes Individuum ist ein Königreich.“ Er war, er ist der radikalste aller Menschenrechtler; der Universalste aller Universalisten; der Prophet der Vereinten Nationen. In Frankreich wird er als...