Was Gregor Gysi glaubt

Werte sind auf einen Glauben angewiesen. Nicht unbedingt auf einen konfessionellen Glauben, aber auf einen Glauben an etwas, das bedingungslos und unverfügbar ist. Ohne einen solchen Glauben sind Werte kraftlos. Diese Werte brauchen Pflege, Aufführung, Zelebration und...

Am Anfang war das Wort, nicht die Panzerhaubitze

Steinmeiers Rede zur Lage der Nation hat einige Stärken, aber auch Schwächen. Brauchen wir in bitterer Zeit nicht auch eine Utopie? Zum Beispiel vom Frieden? Von Heribert Prantl Alle, fast alle waren zufrieden. Die anwesenden Generäle waren zufrieden, der...

Handwerker der Macht

Bundeskanzler Scholz hat gezeigt, wo der Hammer hängt, und ihn auf schonende Weise eingesetzt. Es war sein Gesellenstück – nicht mit dem Vorschlaghammer, sondern mit dem Werkstatthammer. Von Heribert Prantl Das Grundgesetz ist nicht nur eine Baubeschreibung, es...

„Jeder Trottel kann einen Krieg anfangen“

… aber wer kann ihn aufhören und beenden, wie wird wieder Frieden? Von der Kuba-Krise, die vor sechzig Jahren schwelte, zum Ukraine-Krieg. Von Heribert Prantl Vor sechzig Jahren, genau in diesen Oktobertagen, stand die Welt an der Schwelle zum Atomkrieg. Die...