Nov. 14, 2024 | Artikel, Kolumne
Putin, Trump, Dunkelheit. Es leuchtet wenig in den letzten Wochen des Jahres. Aber es gibt Risse und Ritzen, zum Glück. Leonard Cohen schrieb einst das passende Lied dazu. Kolumne von Heribert Prantl Es war schon lange nicht mehr so dunkel in der Welt. Vom inneren und...
Aug. 4, 2024 | Artikel, Prantls Blick
Der Austausch des Auftragsmörders Wadim Krassikow ist richtig, aber in der Begründung verrucht unehrlich. Es handelt sich um eine eigentlich illegale Gefangenenbefreiung zwecks Nothilfe für Putin-Opfer. Von Heribert Prantl Recht war das nicht, Recht ist das nicht. Und...
Juni 16, 2024 | Artikel, Prantls Blick
Putin bedroht die EU von außen, von innen drohen die neuen alten Nationalisten. Braucht der Kontinent in bitterer Zeit nicht auch Visionen? Fragen zum Ukraine-Krieg und Gedanken nach der Europawahl. Von Heribert Prantl Das junge alte Europa ist bedroht wie noch nie in...
Jan. 1, 2024 | Artikel, Prantls Blick
Warum man über eine Friedensordnung nach dem Krieg nachdenken muss. Es geht um die Zukunft des Zusammenlebens in Europa. Von Heribert Prantl Es ist gut, das neue Jahr mit einem Weltfriedenstag zu eröffnen. Es gibt zwar noch etliche andere Tage im Jahr, die auch als...
Mai 1, 2023 | Artikel, Prantls Blick
Der Putin-Freund klagt dagegen, dass ihm sein Büro weggenommen wurde. Warum er damit jetzt vor dem Verwaltungsgericht Berlin Erfolg haben könnte. Von Heribert Prantl Dem römischen Kaiser Nero sagt man nach, dass er Rom angezündet habe. Dem deutschen Bundeskanzler...