Mehr Feiertage, bitte!

Warum die Diskussion über die Abschaffung arbeitsfreier Tage falsch und schädlich ist: Die Republik braucht mehr, sie braucht neue bundesweite Gedenktage – wenigstens einen solchen Tag. Von Heribert Prant Die Diskussion darüber, ob die Deutschen zu faul sind, ob sie...

Habemus Mamam

Ein Gedankenstreich. Und warum „Mut“ ein gutes Motto ist – für den neuen Papst Leo und für den neuen Kanzler Merz. Von Heribert Prant Vor fünfhundert Jahren, zur Zeit von Martin Luther, hieß der Papst auch Leo. Es war damals der zehnte Leo; der jetzige, soeben...

Erinnerung ist Unruhe

Die Unruhe, die einen packt, wenn die AfD Wahlerfolge feiert. Gedanken zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und zu einem Verbotsverfahren gegen die AfD.   Von Heribert Prant Wie geht Erinnerung nach 80 Jahren? Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg...

Es war einmal ein Grundrecht

Der Koalitionsvertrag ist der Abgesang auf die informationelle Selbstbestimmung. So wenig Datenschutz war noch nie.   Von Heribert Prant Der Datenschutz hat einen falschen Namen. Er schützt nämlich nicht abstrakte Daten, sondern konkrete Bürgerinnen und Bürger;...