Der echte und der gefühlte Vizekanzler

Wie sich Christian Lindner vor Robert Habeck setzt – und wie die Grünen ihren Vorsprung vor der FDP verspielt haben. Scheitert nun die Ampel bei der grünen Urabstimmung an der verärgerten Basis? Von Heribert Prantl Einen so dummen Titel hat dieser...

Gedeih für die FDP, Verderb für die Grünen

Wenn die Grünen das Finanzministerium der FDP überlassen, haben sie schon verloren. Klima-, Verkehrs- und Agrarwende werden verhungern. Sie sind die Partei der programmierten Enttäuschung. Von Heribert Prantl Ein Koalitionsvertrag ist nicht wirklich ein klassischer...

Europa, das verwundete Weltwunder

Ein Loblied auf die EU-Ombudsfrau Emily O’Reilly und auf alle, die Europa pflegen und heilen. Die zwölf goldgelben Sterne Europas sollen wieder glänzen. Die politische Wochenschau von Heribert Prantl Europa ist das Beste, was den Deutschen, den Franzosen und den...

Warum das Trauern so wichtig ist

Trauern ist der Widerstand gegen das Verschwinden. Es verschwindet auch die Erinnerung an den Krieg. Das politische Spiel mit Atomwaffen bedroht den Frieden. Von Heribert Prantl Ein letzter Gruß: Es liegt ein Erdhaufen da, darin steckt eine Schaufel an einem langen...