Ein Kindergrundrecht plus ein Altengrundrecht

Mit einer solchen Grundgesetzänderung entsteht ein neuer Gesellschaftsvertrag. Er ist wichtig, weil der Respekt vor den Kindern und der Respekt vor den Alten zusammengehört. Von Heribert Prant Am gestrigen Samstag, am 20. September, war der Weltkindertag. Am heutigen...

Wenn die Kirchen leer bleiben

Welche Zukunft haben die vielen Kirchenräume in Deutschland? Und wie bleibt ein zentraler Ort ein zentraler Ort? In jedem Dorf, in jeder Stadt gibt es eine Notre-Dame. Es gib dort die kleinen und die großen Kathedralen, ohne die sich die Bürger ihren Ort nicht...

Alt. Aus. Amen?

Die Gesellschaft muss ihren Frieden machen mit der Demenz. Daher: Pflege die alten Menschen so, wie du selber in zwanzig oder dreißig Jahren gepflegt werden willst! Von Heribert Prant Der Respekt vor den Kindern und der Respekt vor den Alten gehören zusammen; er ist...

Herbstresidenz. Eine Sozialrevolution

Diese Leseempfehlung ist eine Fernsehempfehlung: Schauen Sie sich diese vierteilige, berührende und bewegende Dokumentarserie auf Vox an. Ich empfehle Ihnen die „Herbstresidenz“: Gemeinsam mit Starkoch Tim Mälzer (Foto: RTL) taucht der Regisseur André Dietz ein in das...

Ein groß inszenierter Tod als würdiges Sterben?

Warum ein Wiener Journalist und Lehrer seinen Suizid öffentlich ankündigt, publiziert und vorab ausführlich kommentiert hat. Von der Kunst des Abschieds. Es gibt den sanften Tod und den qualvollen, den friedlichen und den bitteren, den schnellen und den langsamen Tod,...