März 12, 2023 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Meine Mutter pflegte zu sagen, dass das Glück ein Rindvieh sei und Seinesgleichen suche. Sie wollte uns damit sagen, dass es nicht ratsam sei, sich einfach auf Glück und Zufall zu verlassen. Es gibt seit Jahren eine Flut von Ratgeberliteratur, die behauptet, dass das...
März 12, 2023 | Artikel, Prantls Blick
Warum das Abtreibungsrecht noch einmal gründlich reformiert werden muss – und welche Prinzipien dabei gelten müssen. Von Heribert Prantl Der Film hieß „Abgetrieben – ein Kriminalfall aus der Provinz“. Norbert Kückelmann war Autor, Regisseur und...
März 5, 2023 | Artikel, Prantls Leseempfehlungen
Nicht launig (wie in diesem SZ-Artikel von Roman Deininger), aber dafür sehr umfangreich beschreibt Rudolf Hanisch die Partei Söders in seinem Buch „CSU in der Krise. Eine Volkspartei am Scheideweg.“ Es ist dies ein Buch für Stoiberisten und für diejenigen, die von...
März 5, 2023 | Artikel, Prantls Blick
Zehn Jahre Franziskus: Seine Botschaften sind grandios. Sein Wirken hat blinde Flecke. Er ist ein großer Papst mit großen Schwächen. Ein Fazit zum Weltfrauentag. Von Heribert Prantl Es gibt Historiker, die den alten Franziskus für den Retter des christlichen Glaubens...