Wird demokratische Lebensgestaltung unmöglich?

Andreas Fisahn ist Professor für Öffentliches Recht, Umwelt- und Technikrecht an der Universität Bielefeld; Rechtstheorie lehrt er auch. Er hat ein sehr umfangreiches Buch geschrieben über die Entwicklung von Rechtsstaat und Demokratie in der Bundesrepublik, das soeben im Papyrossa-Verlag erschienen ist. Substanzverlust sieht er bei der Demokratie, beim Rechtsstaat sieht er eine Liberalisierung. Das Buch

Donaukurier: Wenn jeder wartet, bis der andere anfängt…

Heribert Prantls Buch gegen die Gleichgültigkeit. Wird schon alles gut gehen? Politisch? In der Gesellschaft? In der Natur? Werden sich irgendwelche Zuständigen schon kümmern? In seinem Buch „Vom großen und kleinen Widerstand“ in der Demokratie erhebt Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der „Süddeutschen Zeitung“, dagegen Bedenken und zitiert Flugblätter der Nazi-Widerstandsgruppe Weiße Rose: „Zerreißt den