Nov. 22, 2020 | Prantls Blick
Guten Tag, ich schaue mit Ihnen heute in eine 75 Jahre alte Ausgabe der Süddeutschen Zeitung. Es ist eine der ersten Nummern, die Nummer 15 des ersten Jahrgangs, vom Freitag, 23. November 1945. Es ist die Zeitung, die über den Beginn der Nürnberger...
Nov. 15, 2020 | Prantls Blick
Guten Tag, auf dem Papier steht Deutschland vorzüglich da. Auf dem Papier gibt es in der Bundesrepublik viele politische Grundsätze und Richtlinien zur Kontrolle von deutschen Rüstungsexporten. Einige dieser Grundsätze sind relativ neu. Sie lesen sich sehr gut; sie...
Nov. 8, 2020 | Prantls Blick
Guten Tag, was hat Donald Trump mit dem deutschen Revolutionär Friedrich Hecker zu tun? Erst einmal wenig. Hecker war, anders als Trump, ein begeisterter Demokrat; er war, anders als Trump, ein glühender Republikaner und er war, anders als Trump, ein rechtskundiger...
Nov. 1, 2020 | Prantls Blick
Guten Tag, November, Totenmonat. Ich habe nicht gezählt, auf wie vielen Beerdigungen ich in meinem Leben war. Es waren ziemlich viele. Das begann schon früh: Als Kind und als Jugendlicher war ich quasi als junger Profi auf Beerdigungen. Ich war Ministrant und habe,...
Okt. 25, 2020 | Prantls Blick
Guten Tag, es gibt Tage, an denen spürt man das Schwanken der Welt; es gibt Tage, an denen einen das Grauen packt. Der terroristische Massenmord vom 11. September 2001 war so ein Tag. Der 7. Januar 2015 war auch so einer, der Tag, an dem die Redaktion der...
Okt. 18, 2020 | Prantls Blick
Guten Tag, so früh Weihnachten war nie. Es sind noch sechs Wochen bis zum ersten Advent und noch neuneinhalb Wochen bis zum Heiligen Abend. Aber Weihnachten ist schon da – in der Politik, in den Betrieben, in den Ordnungsämtern, in den Gesundheitsämtern natürlich...