Diese Leseempfehlung ist eine Fernsehempfehlung: Schauen Sie sich diese vierteilige, berührende und bewegende Dokumentarserie auf Vox an. Ich empfehle Ihnen die „Herbstresidenz“: Gemeinsam mit Starkoch Tim Mälzer (Foto: RTL) taucht der Regisseur André Dietz ein in das Leben von Seniorinnen und Senioren eines Caritas-Pflegeheims in Bernkastel-Kues. Die Idee: Junge Menschen mit Behinderung begleiten und unterstützen ältere Menschen im Alltag. Gleichzeitig erhalten die Azubis eine Qualifizierung, die ihnen neue berufliche Perspektiven eröffnet, auch außerhalb von Behindertenwerkstätten.
Die alten Menschen, das ist die Idee des Projekts, sollen spüren, dass sie begleitet werden – dass da jemand zuhört, ihnen die Hand hält, mit ihnen spazieren geht oder Karten spielt. Sie sollen spüren, dass da einfach jemand Zeit für sie hat. Und es gelingt: Gemeinsam mit den Projektpaten Mälzer und Dietz stellen die Jugendlichen das Leben der Heimbewohner auf den Kopf. Sie packen überall mit an – verrücken Möbel, streichen Wände, kochen Lieblingsgerichte. In der TV-Dokumentation sehen wir ein Sozialexperiment mit erstaunlichen Einblicken in den Heimalltag. Es ist bemerkenswert, wie reflektiert die Protagonisten auch die Schattenseiten ihres TV-Experiments beleuchten. Nicht alles funktioniert. Nicht alle sind begeistert. Doch in der Summe überwiegt das Positive: Viele Heimbewohner schöpfen neue Lebenskraft. Das Pflegepersonal wird spürbar entlastet. Und die zehn Azubis erhalten eine echte Chance auf dem regulären Arbeitsmarkt. Die „Herbstresidenz“ wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Pflegepreis des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Und soeben wurde die Doku-Serie mit dem renommierten Dietmar Heeg Medienpreis der Karl-Kübel-Stiftung ausgezeichnet.